| 14.4.1874 | Improvement in Magneto-Electric Apparatus, Ernst W. Siemens | US 149797 |
| 13.8.1874 | Improvement in Telegraph Apparatus [Electromotograph-Prinzip], Thomas A. Edison | 158787 |
| 14.2.1876 | elektromagnetisches Telephon, Alexander Graham Bell | US 174465 |
| 14.2.1876 | Flüssigkeitssender und elektromagnetischer Empfänger, Elisha Gray, Voranmeldung | US Caveat |
| 15.1.1877 | verbessertes elektromagnetisches Telephon, Alexander Graham Bell | US 186787 |
| 27.4.1877 | Speaking-Telegraph, Thomas A. Edison | US 474230 |
| 4.6.1877 | Combined Telegraph and Telephone [Funkenstrecke], Emile Berliner | US 463569 |
| 20.7.1877 | Speaking-Telegraph [Papierstreifen-Empfänger], T. A. Edison | US 474232 |
| 14.12.1877 | Telephone und Rufapparate mit magnetischer Gleichgewichtslage der schwingenden Theile, Siemens & Halske. [u. a. elektrodynamisches Prinzip] | DRP 2355 |
| 8.5.1878 | Abänderung an Telephonen und Ruf-Apparaten mit magnetischer Gleichgewichtslage der schwingenden Theile, Siemens & Halske, Zusatz-Patent zu DRP 2355 | DRP 3396 |
| 28.10.1878 | Recepteur electrophon parlant à haute voix, A. M. Ader | Fr 127180 |
| 31.3.1879 | Improvement in Telephones [Electromotograph-Prinzip], Thomas A. Edison | US 221957 |
| 3.4.1881 | Neuerungen an Telephonen, Amos Emerson Dolbear | DRP 18435 |
| 9.12.1882 | Neues Telephon, Henry Alabaster und Tom Ernest Gatehouse | DRP 23992 |
| 4.5.1886 | Condensator an einem Telephonempfänger, William Marshall | DRP 43196 |
| 1.2.1898 | Electric Telegraphy, Oliver Joseph Lodge | US 609154 |
| 27.4.1898 | Improvements relating to Telephones, and to Circuit Arrangements and Relays therefor [hornless moving-coil speaker], Oliver Joseph Lodge | GB 9712 |
| 16.2.1901 | Improvement in the Diaphragms of Phonographs, Musical Instruments, and analogous Sound-producing, Recording or Transmitting Contrivances [Membrane für Musikinstrumente und Klangerzeuger], J. M. Stroh | GB 3393 |
| 8.9.1903 | Verfahren zur Aufnahme und Wiedergabe sprechender lebender Bilder mittels eines Phonographen und Kinematographen, Messters Projection GmbH | DRP 177685 |
| 29.4.1906 | Verfahren zur Aufnahme und Wiedergabe sprechender lebender Bilder mittels eines Phonographen und Kinematographen [Zusatz zu DRP 177685], Messters Projection GmbH | DRP 200469 |
| 25.7.1908 | Diaphragme acoustique [fächerförmige Membrane für akustische Instrumente oder Apparate], M. Louis Lumière | Fr 401501 |
| 7.8.1908 | Apparatus for strengthening weak electrical Currents, Anton Pollak | US 939625 |
| 21.11.1912 | Telephon-Empfangsapparat, Commercial Wireless & Development Co. | AT 61706 |
| 30.3.1913 | Vorrichtung zum Umsetzen elektrischer Wechselströme in Schallschwingungen […], Kemp & Lauritzen | DRP 268937 |
| 20.8.1913 | Telephone, Commercial Wireless & Development Co. (E. S. Pridham, P. L. Jensen) | US 1105924 |
| 27.5.1915 | Tonverstärker, Walther Burstyn | DRP 289385 |
| 27.6.1916 | Apparatus for Phonograph-Kinetoscopes [sprechende Leinwand], Reginald A. Fessenden | US 1213176 |
| 3.7.1916 | Sound-Magnifying Phonograph, Commercial Wireless & Development Co. (Edwin Stewart Pridham, Peter Laurits Jensen) | US 1329928 |
| 9.4.1919 | Kapazitives Telephon, Joseph Massolle, Dr. Joseph Engl und Hans Vogt | DRP 350437 |
| 9.5.1919 | Diaphragm for acoustic instruments [Konusmembranen für akustische Instrumente], Harry L. Duncan | US 1442215 |
| 18.5.1919 | Vorrichtung zur synchronen Wiedergabe optisch-akustischer Ereignisse, insbesondere für die Zwecke der Kinematographie [elektrostatischer Lautsprecher], Triergon | DRP 350707 |
| 10.3.1920 | Lautsprechendes Telephon, Siemens & Halske (Hans Riegger) | DRP 398195 |
| 28.4.1920 | Electrodynamic Receiver, Magnavox Company (Edwin S. Pridham und Peter L. Jensen) | US 1448279 |
| 31.10.1920 | Gespannte Membran fuer elektrostatische Telephone, Joseph Massolle, Hans Vogt und Dr. Joseph Engl | DRP 368899 |
| 2.11.1920 | LS, Triergon | DRP 368900 |
| 4.12.1920 | Anordnung für elektrostatische Telephone [Statophon], Joseph Massolle, Hans Vogt und Joseph Engl | DRP 368287 |
| 23.4.1921 | Sound control apparatus, Lektophone Corporation (Farrand) | US 1847935 |
| 24.1.1922 | Einrichtung für Phonographen mit linearem Phonogrammträger, insbesondere für die Zwecke des sprechenden Films, Joseph Massolle, Hans Vogt und Dr. Josef Engl, Zusatz zu Patent DRP 387058 | DRP 389317 |
| 20.3.1922 | Electrodynamic Receiver, Edwin S. Pridham und Peter L. Jensen (Magnavox) | US 1579392 |
| 14.4.1922 | Vorrichtung, die in Luft oder Wasser als Schallsender oder -empfänger benutzbar ist, Gaumont, Priorität Fr 17.2.1922. | DRP 394012 |
| 29.5.1922 | Improvements in and relating to Telephone and like Receivers, Edwin Stewart Pridham und Peter Laurits Jensen | GB 197836 |
| 14.6.1922 | Sound-Reproducing Device, Edwin S. Pridham und Peter L. Jensen (Magnavox), erteilt 28.1.1930 | US 1745118 |
| 11.8.1922 | Improvements in Electrical Condensers especially Applicable for use as Telephone Transmitters or Receivers, Norman William McLachlan | GB 206601 |
| 6.11.1922 | Double cône vibrant constituant un nouveau résonnateur amplificateur [Papiertrichter], M. Paul-Georges Huguet D’Amour | Fr 570109 |
| 13.1.1923 | Elektrodynamischer Lautsprecher, Siemens & Halske (Walter Schottky und Erwin Gerlach) | DRP 442661 |
| 13.1.1923 | Elektrodynamischer Lautsprecher [Bandlautsprecher], Siemens & Halske (Erwin Gerlach) | DRP 421038 |
| 22.2.1923 | Elektrodynamischer Lautsprecher [Zusatz zu Bandlautsprecher], Siemens & Halske (Erwin Gerlach) | DRP 431659 |
| 26.2.1923 | Loud Speaking Public Address System, Western Electric Co. | GB 216225 |
| 1.4.1923 | Elektrodynamischer Lautsprecher [Zusatz zu Bandlautsprecher], Siemens & Halske (Erwin Gerlach) | DRP 438333 |
| 11.4.1923 | Duplex Loud Talker, Magnavox (Delmar A. Whitson), erteilt 14.5.1929 | US 1713205 |
| 9.6.1923 | Elektrodynamisches Telephon [Blatthaller], Siemens & Halske (Dr. Hans Riegger) | DRP 410114 |
| 28.8.1923 | Loud Speaking Public Address Systems, Western Electric Co., Priorität USA 8.9.1922 | GB 203677 |
| 25.9.1923 | Improvements in Telephone Receivers, Edwin Stewart Pridham | GB 206126 |
| 17.12.1923 | Elektrodynamischer Lautsprecher, auch als Mikrophon verwendbar [Bandlautsprecher], Siemens & Halske, Prioritäten De 12.1., 21.2., 31.3., 12.6.1923 | CH 107741 |
| 12.1.1924 | Lautsprecher mit Schwingungserzeuger und konischer Membrane, Bell Telephone Manufacturing Co. | CH 109921 |
| 27.3.1924 | Sound-Reproducing Apparatus, General Electric Co. (Chester W. Rice) | US 1631646 |
| 27.3.1924 | Sound-Reproducing Apparatus, General Electric Co. (Edward W. Kellogg) | US 1795214 |
| 28.8.1924 | Loud speaking telephone, C. R. Hanna | US 1645282 |
| 23.11.1924 | Schallwiedergabeapparat, AEG, Priorität USA 27.3.1924 | DRP 579630 |
| 11.12.1924 | Trichterloser Lautsprecher mit Schallwand [Rice-Kellogg-Lautsprecher], AEG, Priorität USA 27.3.1924 | DRP 631724 |
| 20.12.1924 | Radiophonischer Lautsprecher, Maria Schlatter | CH 113262 |
| 21.12.1924 | Bandmembran für Bandlautsprecher oder Bandmikrophone, Siemens & Halske (W. Schottky) | DRP 434855 |
| 1.4.1925 | Acoustic device, Western Electric Co. (Edward Wente) | US 1812389 |
| 1.4.1925 | Vorrichtung zur Aufnahme und Wiedergabe von Schallschwingungen und deren Umwandlung in elektrische Ströme und umgekehrt, Walter Hahnemann | DRP 451662 |
| 18.5.1925 | Radio-Lautsprecher-Trichter mit Fuß, Wilhelm Boenicke | CH 113843 |
| 9.6.1925 | Filter system for loudspeakers [Frequenzweiche], John Preston Minton, White Plains, Abraham S. Ringel (RCA) | US 2084160 |
| 12.6.1925 | Loud Speaker, John Preston Minton (RCA) | US 1827994 |
| 13.6.1925 | Elektrodynamischer Lautsprecher mit großflächigem Schallstrahler, RCA, Priorität USA 9.1.1925 | DRP 548195 |
| 27.7.1925 | Elektrostatisches Telephon, das auch als Mikrophon und insbesondere als Lautsprecher verwendbar ist, Tri-Ergon AG, Priorität De 9.7.1925 | CH 115617 |
| 29.7.1925 | Trichterloser Lautsprecher mit konischer Membran, Bell Telephone Manufacturing Co., Priorität USA 30.7.1924 | CH 116179 |
| 15.10.1925 | Membran-Lautsprecher für Radioapparate, Grammophone usw., Ritter & Uhlmann AG. | CH 115969 |
| 9.2.1926 | Improvements in Electromagnetic Acoustic Apparatus, Norman William McLachlan | GB 271021 |
| 19.2.1926 | Schalltrichter für Lautsprecher, Jesco Hoeckert | CH 118491 |
| 2.4.1926 | Elektrodynamisches Telephon, Siemens & Halske (Hans Gerdien) | DRP 456570 |
| 30.7.1926 | Lautsprecher, N. V. Philips‘ Gloeilampenfabrieken, Priorität NL 21.10.1925 | CH 121681 |
| 4.10.1926 | Acoustic Device, Colin Kyle [siehe auch US 1746540] | US 1644387 |
| 19.1.1927 | Unterwasserschallsender, Siemens & Halske (Hans Gerdien) | DRP 449982 |
| 13.3.1927 | Membran, Siemens & Halske (Erwin Gerlach) | DRP 482132 |
| 25.4.1927 | Kegelförmiges Schwingorgan für Lautsprecher, N. V. Philips‘ Gloeilampenfabrieken, Priorität NL 14.5.1926 | CH 126235 |
| 7.5.1927 | Membran nach Patent 482132 mit zum Zwecke des elektrodynamischen Antriebes im Mittelteil angebrachtem Stromleiter, Siemens & Halske (Erwin Gerlach) | DRP 484371 |
| 7.5.1927 | Anordnung zur Befestigung von Stromleitern an Membranen, Siemens & Halske (Heinz Orlich) | DRP 518111 |
| 25.5.1927 | Acoustic Device, Newcombe-Hawley Inc. (Colin Kyle) | US 1746540 |
| 12.7.1927 | Lautsprecher, N. V. Philips‘ Gloeilampenfabrieken, Priorität NL 13.9.1926 | CH 128036 |
| 20.7.1927 | Trichterloser Lautsprecher, Ideal Werke | CH 129927 |
| 10.9.1927 | Lautsprecher [elektrostatischer Lautsprecher], Bernhard Frey | CH 129928 |
| 23.10.1927 | Tief abgestimmter Lautsprecher mit elektromagnetischem Vierpolsystem, International General Electric Co., Priorität USA 3.12.1926 | DRP 636745 |
| 28.10.1927 | Elektrodynamisches Telephon, Siemens & Halske (Hans Gerdien), Zusatz zu DRP 456570 | DRP 517009 |
| 6.11.1927 | Lautsprecher, Lohusta Elektro-Akustik | DRP 575492 |
| 5.3.1928 | Elektrodynamischer Apparat für elektroakustische Vorrichtungen wie Mikrophone und Lautsprecher, N. V. Philips‘ Gloeilampenfabrieken, Priorität NL 25.3.1927 | CH 137790 |
| 25.4.1928 | Lautsprecher, Rheinische Holzwerke GmbH, Priorität De 26.4.1927 | CH 132066 |
| 13.8.1928 | Membran-Lautsprecher, William Bones Whitmore, Priorität USA 15.8.1927 | CH 146596 |
| 25.9.1928 | Herman J. Flanger, [koaxial] | US 1895071 |
| 27.9.1928 | Lautsprecher, N. V. Philips‘ Gloeilampenfabrieken, Priorität NL 8.10.1927 | CH 135784 |
| 28.9.1928 | Improvements in Sound Reproduction Apparatus, Frederick William Lanchester | GB 327145 |
| 12.11.1928 | Schallausstrahler, insbesondere Lautsprecher, Archibald Parker Welch | CH 136431 |
| 13.11.1928 | Elektrodynamisches Telephon mit rostförmigem Magnetsystem [Weiterentwicklung des Blatthallers zum Riesenblatthaller], Siemens & Halske (Hans Neumann) | DRP 500723 |
| 7.12.1928 | Elektrodynamisches Telephon mit rostförmigem Magnetsystem, Siemens & Halske (Hans Neumann) | DRP 498215 |
| 9.2.1929 | Antriebssystem mit einstellbarem Anker für Lautsprecher, Ideal Werke, Prioritäten De 4.4. und 10.8.1928 | CH 137793 |
| 19.2.1929 | Loud Speaker, Magnavox Co. (Edwin S. Pridham) | US 1886735 |
| 26.2.1929 | Loud-speaker and circuit therefor, Clair L. Farrand | US 1784486 |
| 8.3.1929 | Lautsprecher, Hans Knuchel-Knuchel [sic] | CH 138051 |
| 27.3.1929 | Schallsender mit einer schwingungsfähigen Platte (Membran) und einem vorgeschalteten Strahler, Electroacustic GmbH | DRP 644288 |
| 27.3.1929 | Loud Speaker, Magnavox Co. (Edwin S. Pridham) | US 1811367, GB 341531 |
| 15.4.1929 | Improvements in or relating to Telephone Transmitters or Receivers for Reproducing or Recording Sound Waves, Albert Henry Midgley | GB 332272 |
| 25.4.1929 | Electromagnetic Speaker, Jack Jensen | US 1984800 |
| 1.5.1929 | Elektrostatischer Lautsprecher, Günter Maché | DRP 638181 |
| 15.5.1929 | Electrodynamic Loud-Speaker, Magnavox Co. (Edwin S. Pridham) | US 1901331 |
| 1.7.1929 | Improvements relating to Cabinets for Housing Acoustic Devices, Kolster Brandes Limited und Frank Samuel John Howard | GB 337739 |
| 19.7.1929 | Nach verschiedenen Richtungen strahlender Lautsprecher […], Radio Corporation of Amerika, Priorität USA 3.8.1928 | DRP 524198 |
| 25.7.1929 | Schalldose für Grammophone, Lautsprecher, Hörrohre und dergleichen, Thomas Hugh Parker | CH 141086 |
| 14.8.1929 | Lautsprecher, Radiohaus Horny | CH 140769 |
| 23.8.1929 | Lautsprecher, Chakir Midhat | CH 142503 |
| 9.9.1929 | Loud Speaker Element, Magnavox Co. (Edwin S. Pridham) | US 1848433 |
| 17.9.1929 | Production of sound [elektrostatischer Lautsprecher], General Electric Co. (Edward W. Kellogg) | US 1983377 |
| 18.3.1930 | Trichterlautsprecher, Telefunken (Walter Schottky) | DRP 606087 |
| 21.3.1930 | Lautsprecher für Radio- und Grammophonübertragung, Wilhelm Zöphel, Prioritäten De 8.7.1929, 4.10.1929, 27.1.1930 | CH 152005 |
| 29.3.1930 | Elektrodynamischer Lautsprecher mit rechteckiger, als Kolben schwingender gewellter Membran [Verbesserung des Blatthallers von Siemens & Halske], Telefunken | DRP 606086 |
| 17.4.1930 | Lautsprecher-Einrichtung [Lautsprecher-Lampenschirm-Kombination], Albert Bachmann | CH 148180 |
| 16.5.1930 | Mittelst Blattfedern elastisch eingespannter Anker an ferromagnetischen Lautsprecher-Antriebssystemen, Ideal Werke, Priorität De 25.11.1929 | CH 148183 |
| 30.5.1930 | Dauermagnet für elektrodynamische Lautsprecher, N. V. Philips‘ Gloeilampenfabrieken, Priorität NL 22.6.1929 | CH 148898 |
| 23.7.1930 | Elektrodynamischer Lautsprecher, Wilhelm Emter | CH 142502 |
| 5.8.1930 | Lautsprecher für Grammophone [rein mechanischer Wandler], August Frisch | CH 143760 |
| 15.8.1930 | Thuras (Bell Labs), [bass-reflex] | |
| 2.9.1930 | Profilmembran für Lautsprecher, Telion AG | CH 152007 |
| 29.11.1930 | Lautsprecher- und Verstärkeranordnung, N. V. Philips‘ Gloeilampenfabrieken (Albert von Sluiters, Willem Six und Anton L. Timmer), Priorität NL 21.12.1929 | DRP 601454 |
| 12.2.1931 | Elektrostatischer Lautsprecher, Hans Vogt, Priorität De 17.6.1930 | CH 152939 |
| 3.3.1931 | Perfectionnements aux systèmes de diffusion de discours ou analogues, Electrical Research Products Inc., Priorität USA 4.3.1930. Titel des entsprechenden britischen Patents vom 4.3.1931: „Improvements in or relating to Public Address Systems or the like“ | Fr 712451, GB 374120 |
| 18.4.1931 | In ein Gehäuse eingebauter Flächenlautsprecher, Radio Corporation of America, Priorität USA 18.4.1930. [siehe auch DRP 666190] | DRP 624049 |
| 13.5.1931 | Magnetsystem für Lautsprecher, Hugo Sachs, Priorität De 15.5.1930 | CH 157379 |
| 31.7.1931 | Lautsprecher mit einer am Rande eingespannten Membran, Karl Bachen | DRP 592136 |
| 28.10.1931 | Schalltrichter, Julius Pintsch Kom.-Ges. | DRP 660132 |
| 27.11.1931 | Improvements in or relating to Loudspeakers, Harold Lister Kirke und Arthur Edwin Barrett | GB 378286 |
| 12.1.1932 | Antriebskörper für elektrodynamische Lautsprecher, Mikrophone und dergleichen, und Verfahren zu dessen Herstellung, Philips, Priorität NL 7.3.1931 | CH 162185 |
| 25.2.1932 | Magnetsystem für elektromagnetische Lautsprecher, Schalldosen und dergleichen, Philips, Priorität NL 10.6.1931 | CH 165886 |
| 18.3.1932 | Elektrodynamischer Lautsprecher, Philips, Priorität De 2.4.1931 | CH 161883 |
| 11.6.1932 | Elektromagnetischer Druckluftlautsprecher, Radio Corporation of America, Priorität USA 10.6.1931 | DRP 651418 |
| 20.7.1932 | Piezoelektrisches Kristallgebilde für Schallaufnahme- und Schallwiedergabevorrichtungen, Neufeldt & Kuhnke | DRP 590996 |
| 8.8.1932 | Dynamischer Lautsprecher, Fritz Schenk und Georg Leischner | CH 164584 |
| 3.10.1932 | Improvements in or relating to Telephone Transmitters for use in Telephoning, Public Address Systems, and Sound Recording, Douglas Stuart Spens Steuart und Mary Spens Steuart | GB 408221 |
| 8.12.1932 | Lautsprecher, N. V. Philips‘ Gloeilampenfabrieken, Priorität NL 23.12.1931 | CH 167845 |
| 23.1.1933 | Verfahren zum Zusammenbau von Antriebssystemen für elektrodynamische Lautsprecher […], Radio Corporation of America, Priorität USA 30.1.1932 | CH 168489 |
| 3.2.1933 | Anordnung zum gerichteten Senden von Schall im Wasser, Electroacustic GmbH | DRP 604454 |
| 15.3.1933 | Lautsprecher mit eingebautem Radioempfänger und eingebauter Schallplattenübertragung, G. Schaub Apparatebaugesellschaft mbH, Priorität De 22.3.1932 | CH 169392 |
| 7.4.1933 | Nach dem Magnetostriktionsprinzip wirkendes Schwingungsgebilde für Unterwasserschallsender bzw. -empfänger, Atlas-Werke AG (Friedrich Wilhelm Kallmeyer) | DRP 666905 |
| 11.4.1933 | Gehäuse mit eingebautem Flächenlautsprecher nach Patent 624049, Radio Corporation of America. [siehe auch DRP 624049] | DRP 666190 |
| 11.4.1933 | Acoustic device [Kombination von 16 Einzelhörnern], Bell Telephone Laboratories (Edward C. Wente) | US 1992268 |
| 19.4.1933 | Lautsprecheranordnung, International General Electric Co., Priorität USA 16.4.1932 | DRP 607668 |
| 10.5.1933 | Lautsprecheranlage mit mehreren räumlich voneinander entfernten Lautsprechern, Telefunken (Dr. Heinrich Benecke) | DRP 621813 |
| 16.6.1933 | Elektrische Membranschallsenderanlage, Julius Pintsch Kom.-Ges. | DRP 671896 |
| 26.9.1933 | Elektrodynamischer Lautsprecher, Albert Henry Midgley, Priorität GB 18.5.1933 | CH 172776 |
| 13.10.1933 | Einrichtung zur Schallübertragung durch Lautsprecher, Pinus AG Zürich | CH 178602 |
| 22.2.1934 | Dispositifs traducteurs électro-acoustiques, Electrical Research Products Inc., Priorität USA 28.2.1933 | Fr 768948 |
| 2.3.1934 | Improvements in or relating to Public Address Systems and like Sound Amplifying Arrangements, Henry Joseph Round | GB 435930 |
| 17.3.1934 | Mit mehreren Schwingspulen ausgerüsteter elektrodynamischer Lautsprecher [koaxialer Lautsprecher], Radio Corporation of America, Prioritäten USA 17.3.1933, 1.6.1933, 6.12.1933, 11.1.1934 | DRP 680788 |
| 9.6.1934 | Anlage zur Übertragung akustischer Darbietungen [Laufzeitverzögerung], Günter Flanze und Friedrich Gladenbeck | DRP 686343 |
| 19.6.1934 | Schallsender, bei dem ein beweglicher Leiter in einem von einem magnetischen Wechselfluß durchsetzten Luftspalt schwingt, Julius Pintsch Kom.-Ges. | DRP 669911 |
| 30.8.1934 | Improvements relating to Public Address Apparatus, Walter Hewit Allan | GB 443724 |
| 28.11.1934 | Dynamischer Lautsprecher, dessen Schwingspule unter Verwendung einer Zentrierscheibe gehaltert ist, Walter Lissauer, Prioritäten De 15.12.1933 und 10.9.1934 | CH 185196 |
| 22.2.1935 | Perfectionnements aux installations de haut-parleurs puissants, Telefunken, Priorität De 9.3.1934 | Fr 786027 |
| 7.3.1935 | Improvements in or relating to Public Address Systems, Telefunken, Priorität De 9.3.1934 | GB 439009 |
| 12.3.1935 | Nebelsignalsender, Electroacustic GmbH | DRP 706253 |
| 10.4.1935 | Konuslautsprecher mit elektrodynamischem Antriebssystem, Pertrix Chemische Fabrik AG. [flacher Lautsprecher für Kofferempfänger] | DRP 679439 |
| 23.4.1935 | Tonbildempfänger mit eingebautem Lautsprecher und Kathodenstrahlröhre, Radioaktiengesellschaft D. S. Loewe, Priorität De 28.4.1934 | CH 183349 |
| 9.5.1935 | Gehäuse für elektropneumatischen Lautsprecher, Curt Stille | DRP 640324 |
| 27.5.1935 | Schallabstrahlvorrichtung für Lautsprecher, Lenzola Lautsprecher-Fabrik GmbH | CH 181288 |
| 6.6.1935 | Magnetsystem für elektrodynamische Lautsprecher, Siemens & Halske (Friedrich Ulrich und Alexander Schaaf) | DRP 692745 |
| 9.7.1935 | Verfahren zur Herabsetzung der Eigenschwingungszahl […] von nach dem Pappenguß- bzw. Schöpfverfahren hergestellten Lautsprechermembranen, Telefunken | DRP 667495 |
| 15.11.1935 | Installation pour réceptions publiques au haut-parleur, Peter Ferlings und Willi Orth | Fr 797716 |
| 18.2.1936 | Lautsprecheranordnung zur Unterdrückung hörbaren Schalles in einem bestimmten Raumteil [Löschstrahler], Telefunken (Heinrich Benecke) | DRP 690437 |
| 21.2.1936 | Mit einem pilzartigen Einsatz in der Tonführung versehener Lautsprecher (Rundstrahler), Telefunken | DRP 688993 |
| 6.6.1936 | Schallwiedergabevorrichtung, Radiotechnische Fabrik (Nikolaus Eltz) | AT 150559 |
| 12.9.1936 | Anlage zur naturgetreuen Wiedergabe von Sprache und Musik, Telefunken (Hellmuth Etzold) | DRP 689564 |
| 20.11.1936 | Improvements in Loud Speaker Arrangements for Public Address Systems, Telefunken, Priorität De 16.12.1935 | GB 479549 |
| 7.12.1936 | Haut-Parleur, Telefunken, Priorität De 16.12.1935 | Fr 814659 |
| 8.1.1937 | Lackierte Membran, Telefunken (Werner Maas) | DRP 690538 |
| 24.9.1937 | In eine Schallwand eingebauter Lautsprecher [Flachlautsprecher], Telefunken, Priorität De 7.10.1936 | CH 199830 |
| 23.11.1937 | Lautsprecher, Herbert Jyrch, Priorität De 25.11.1936 | CH 199523 |
| 22.1.1938 | Lautsprecher, der in einem mit einem akustischen Widerstand versehenen Kasten eingebaut ist, N. V. Philips‘ Gloeilampenfabrieken, Priorität NL 23.1.1937 | CH 202278 |
| 19.3.1938 | Elektrodynamischer Apparat, insbesondere Lautsprecher, N. V. Philips‘ Gloeilampenfabrieken, Priorität De 23.3.1937 | CH 202899 |
| 21.9.1938 | Lautsprecher, der als Ersatz für Kopfhörer, Telefon oder dergl. bestimmt ist, C. Lorenz AG, Priorität De 1.10.1937 | CH 205586 |
| 4.10.1938 | Magnetisches Schwingsystem für Lautsprecher und Tonabnehmer, Carl Ernst Eichhorn | CH 207879 |
| 5.2.1940 | US 2310243 | |
| 13.8.1940 | Antriebsvorrichtung für dynamische Lautsprecher, Radioaktiengesellschaft D. S. Loewe, Priorität De 30.3.1939 | CH 215703 |
| 6.1.1941 | Membranhalterung mit Hilfe bandförmiger Träger, insbesondere für Lautsprecher, Klangfilm GmbH, Priorität De 6.1.1940 | CH 221349 |
| 17.4.1941 | Elektrodynamischer Lautsprecher, N. V. Philips‘ Gloeilampenfabrieken, Priorität US 31.1.1940 | CH 223104 |
| 21.8.1941 | Elektrodynamische Antriebsvorrichtung für Lautsprecher, Fides Gesellschaft für die Verwaltung und Verwertung von gewerblichen Schutzrechten mbH, Priorität De 2.9.1940 | CH 219444 |
| 29.8.1941 | Verfahren zum Betrieb mehrerer Lautsprecher, Klangfilm GmbH, Priorität De 6.11.1940 | CH 223106 |
| 24.11.1941 | Ear Shield and Acoustic Transmitting Device, Magnavox Co. (Edwin S. Pridham) | US 2342087 |
| 16.3.1942 | Lautsprecher, Konski & Krüger, Priorität De 19.6.1941 | CH 227181 |
| 13.5.1944 | Lautsprecher für große Sprechleistungen, „Fides“ Gesellschaft für die Verwaltung und Verwertung von gewerblichen Schutzrechten mbH | CH 240638 |
| 2.10.1948 | Anordnung zur zentralen breitbandigen Schallversorgung eines Luftraumes [Schallzeile], Telefunken (Heinrich Benecke, Siegfried Sawade und Herbert Petzoldt). Titel des entsprechenden britischen Patents: „Improvements in or relating to Public Address and like Sound Disseminating Systems“ | De 934353, GB 695912 |
| 29.5.1949 | Elektroakustische Übertragungsanlage, Siemens & Halske (Friedrich Spandöck) | De 812258 |

